Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Es ist nun tatsächlich schon Mitte November. Die Zeit vergeht so rasend schnell dass man teilweise wirklich ein wenig überrumpelt wird. Gerade als Student/In hat man ständig irgendwelche Sachen auf der To-Do-Liste – man sollte Referate halten, Seminararbeiten abgeben, Prüfungen schreiben und ganz nebenbei noch sein eigenes Sozialleben managen. Freunde und Familie sollen nicht zu kurz kommen, Sport würde man auch noch gerne machen und die Wohnung muss auch regelmäßig geputzt werden. Wenn die Tage immer kürzer werden und wir schon gegen 5 Uhr mit Dunkelheit konfrontiert werden, ist meistens auch die Motivation irgendwo, nur nicht dort wo wir sie gerade brauchen würden. Deshalb ist es nicht nur gut, sich eine persönliche Auszeit zu nehmen, wie es auch schon Elisabeth hier beschrieben hat. Hin und wieder braucht es einfache Seelentröster. Sei es eine Kanne Tee und ein gutes Buch, ein kurzes Schläfchen oder ein Spaziergang in der Natur. Für mich war heute einer jener Tage, die eigentlich produktiv genutzt werden sollten – geendet hat dieses ganze Vorhaben allerdings in der Küche. Die Lust nach etwas Süßem war riesig, das Wetter draußen nicht einladend und die Zutaten für einen Kaiserschmarrn alle im Kühlschrank versammelt. Danach ging es dann auch mit dem Lernen ein wenig besser.
So ein bisschen Seelenfutter rettet einem den ein oder anderen Tag – morgen beginnt schon ein Neuer, der mit voller Energie gestartet werden kann. It’s up to you! 🙂
Was du brauchst:
260 g Dinkelvollkornmehl (Alternative: Weizenmehl)
4 Eier
250 ml Milch
1 Prise Salz
Wenn gewünscht: 2 EL Kristallzucker, macht die ganze Sache natürlich süßer
Kokosbutter für die Pfanne
Staubzucker
So wird’s gemacht:
- Die Eier trennen.
- Das Mehl, die Milch, eine Prise Salz und die Eidotter zu einer Masse zusammenrühren.
- Das Eiweiß aufschlagen und unter die Masse heben. So wird der Schmarrn schön fluffig.
- Backrohr auf 180C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Pfanne auf der niedriger Stufe erhitzen, Kokosbutter zugeben und schmelzen lassen.
- Teig vorsichtig in die Pfanne gießen und rund 4 Minuten backen lassen.
- Pfanne in das Backrohr stellen und rund 12 Minuten fertig backen lassen. Mit Hilfe einer Nadelprobe feststellen, ob der Schmarrn durch ist.
- Pfanne aus dem Backofen nehmen, Teig mit Hilfe von Gabeln zerreißen, mit Staubzucker bestreuen und mit ungezuckerten Apfelmus (am besten schmeckts noch immer selbstgemacht) anrichten.
- Enjoy! 🙂
(c) Serotoninfabrik
Text & Fotos: Julia