Nach dem ersten Adventsonntag, der ja mehr oder weniger die Weihnachtszeit einläutet und eigentlich ein Kennzeichen für die kommende „besinnliche“ Zeit des Jahres (man darf samstags niemals in die Grazer Innenstadt, von Besinnlichkeit keine Spur) sein sollte, starten wir heute in ein neue Woche. Die einen sitzen im Büro, die anderen plagen sich mit alltäglichen Aufgaben und wieder andere fragen sich, wann denn endlich Schluss mit dem Lernen ist. Zu letzterer Gruppe zähle ich mich momentan dazu. Je länger man studiert, desto öfter wiederholen sich Dinge, die ich weder in meinem zukünfitgen Beruf noch für mein Leben in irgendeiner Art und Weise brauchen kann. Man bekommt Verständnis für jene, die ihr Studium kurz vor Ende doch noch in den Sand setzen, weil es für sie irgendwie keinen richtigen Sinn mehr ergibt. Nach dem fünfzigsten Referat, bei welchem einem sowieso niemand zuhört, nach der zwanzigsten Seminararbeit, die von einigen nicht mal richtig beachtet wird, nach der hundertsten Prüfung, für die man sich Wissen ins Hirn gestopft hat um vermutlich einen großen Teil davon nie wieder brauchen zu können ist der Gedanke an ein baldiges Ende des Studiums doch ganz schön befreiend. Um diesen Schlussspurt irgendwie durchhalten zu können, gibt es heute ein herbstliches (Winterfeeling kommt bei diesen Temperaturen noch nicht ganz auf) Rezept, welches schnell gemacht, vegetarisch und supersättigend ist. Nach so einer Mahlzeit steigt der Motivationspegel, versprochen.
Lauwarmer Bulgursalat mit Kürbis und Ziegenkäse
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Was du brauchst:
1 Kaffeetasse Bulgur
1 halben Hokkaidokürbis
1 Becher Sauerrahm
4 EL Naturjogurt
1 Knoblauchzehe
Rosmarin
Thymian
2 Taler Ziegenfrischkäse mit Weißschimmel (gibt es zum Beispiel bei Billa Corso)
Salz
Pfeffer
So wird’s gemacht:
- Bulgur mit der doppelten Menge Wasser rund 15 Minuten köcheln lassen. Wer will kann natürliche Suppenkräuter zugeben.
- Währenddessen den Kürbis schälen und würfelig schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Mit Rosmarin, Salz, Pfeffer und Thymian würzen.Rund 5 Minuten braten lassen.
- Sauerrahm mit Naturjogurt vermengen. Knoblauchzehe pressen und zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ziegenkäsetaler von beiden Seiten scharf anbraten bis sie goldbraun sind.
- Bulgur, Kürbis und den Sauerrahmdip auf einem Teller anrichten. Ziegenkäse ebenfalls zugeben und genießen 🙂
(c) Serotoninfabrik
Fotos & Text: Julia