Carrot-Oatmeal

Jede Jahreszeit hat ihre Vorteile und jeder von uns hat ganz andere Vorlieben. Was den Herbst betrifft, ist meine Meinung ziemlich gespalten. Nichts mag ich weniger als die typische Verkühlung aufgrund des kalten und nassen Wetters. Folgen dann auf einen Regentag noch einige weitere, ist die Stimmung meistens im Keller. Wenn sich der steirische Herbst allerdings von seiner schönen Seite darbietet, kann er nur schwer getoppt werden. In den steirischen Weinbergen ist Hochsaison, die Blätter verfärben sich und tauchen die Landschaft in ein wunderschönes Farbspektaktel, welches im ganzen restlichen Jahr seinesgleichen sucht. Langsam aber sicher kann man sich mental auf die Maronistände einstellen, die in der ganzen Stadt Einzug halten. Zu einem Gläschen Sturm in guter Gesellschaft sagt man vermutlich auch eher selten nein. Kulinarisch tut sich auch einiges: Die Sommerboten werden langsam aber sicher von den Schmankerln des Herbstes verdrängt. Neben dem Kürbis bin ich ein besonderer Fan von Wurzelgemüse jeglicher Art. Neben tollen Suppen kann man aus diesen Wunderwaffen auch einiges anderes zaubern. Zu meinen Lieblingen derzeit zählt definitiv die Karotte. Sie gibt meinem herbstlichen Frühstück (momentan gibt es ziemlich oft Oatmeal) das gewisse Extra. Sie sorgt für Farbe, Biss und einen nussigen Geschmack der in keine andere Jahreszeit besser passen würde.

Oatmeal mit Karotten
Für eine Portion
Zubereitungszeit: 15 Minuten

Was du brauchst:

1 mittelgroße Karotte
4 EL Hafermark
2 EL Buchweizenflocken
200 ml Milch oder Milchersatz
1 TL Kokosblütenzucker
1 TL Honig
optional: 1 EL cremiges Jogurt
Topping je nach Belieben

So wird’s gemacht:

  1. Karotte raspeln. Milch aufsetzen, Hafermark und Buchweizenflocken sowie die Karotte zugeben. Auf einer niedrigen Stufe köcheln lassen und immer wieder umrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  2. Kokosblütenzucker, Honig sowie Jogurt unterheben. Das Jogurt ist kein muss, sorgt allerdings für eine Extraportion Geschmeidigkeit.
  3. Einfach kosten, bei Belieben süßer machen.
  4. Die Basis wäre geschafft. Ich habe mir als Topping Zwetschgen, Beeren, Maulbeeren und eine Portion Zwetschgenröster ausgesucht. Zu letzterem kommt noch ein eigener Beitrag online, da er nicht nur zum Frühstück sondern auch hervorragend zu Desserts passt.
  5. Macht euch einen kuscheligen Morgen!

 

carrotcarrot1carrot4

Wie steht ihr zum Thema Herbst? Lasst es mich wissen 🙂

 

(c) Serotoninfabrik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s