Brrr, draußen wird es schon so richtig kalt. Ganz nebenbei komm ich mir zur Zeit so vor, als würde der Tag bereits um 4 wieder zu Ende gehen, da das Tageslicht zu wünschen übrig lässt. Im Sommer ist ja wirklich das Gegenteil der Fall: Man ist fast nicht mehr zu bremsen, geht gerne vor die Tür und trifft sich mit Freunden im Freien, um Vitamin D zu tanken. Diese Möglichkeit gibt es im Winter weniger. Natürlich weicht man dann das ein oder andere Mal auf den Glühweinstand aus, allerdings ist dieses zuckersüße Getränk auf den meisten Christkindlmärkten nicht der absolute Kracher – da hab ich Spritzer wesentlich lieber. Genug vom Herz ausschütten, natürlich hat die kalte Jahreszeit auch ihre schönen Seiten. Einerseits genießen wir als Student/Innen Winterferien und der ein oder andere hat auch jeden Morgen die Freude ein Adventkalendertürchen zu öffnen. Für alle Shopaholics ist das die Zeit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen und sich durch vollgefüllte Fußgängerzonen zu drücken (in Graz herrscht am Wochenende wirklich ein Ausnahmezustand). Ganz nebenbei packt mich (und vielleicht auch einige von euch) die Lust auf Sachen, die von innen wärmen. Neben Tee und Oatmeal am Morgen kommt es hin und wieder auch mittags oder abends zu süßen Gelüsten. Ich liebe Topfen und Äpfel ( plus anderes Obst, welches noch im Kühlschrank herumkugelt und dringend verbraucht werden sollte)- genau aus diesem einfachen Grund gibt es heute ein leckeres Rezept, welches mit ein wenig Waldhonig zu einer süßen aber dennoch nicht zu ungesunden Versuchung wird. Dieser Auflauf ist im Nu zubereitet und kann für ein Date auf der Couch oder auch für eine ganze Tratschrunde in Windeseile gemacht werden. Genießt den Winter in vollen Zügen! 🙂
Topfenauflauf mit Apfelspalten
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Was du brauchst:
Einen halben Apfel, in dünne Scheiben geschnitten (wahlweise anderes Obst)
1 EL Maizena
50 g Butter (Zimmertemperatur)
2 Eier (L)
250 g Topfen (wahlweise Magertopfen)
1 Prise Vanille (etwa von Sonnentor)
1 TL Birkenzucker
1 Prise Salz
Honig
So wird’s gemacht:
- Eier trennen. Den Eischnee schlagen.
- Den Topfen mit der Butter und dem Eidotter zusammenrühren.
- Vanille und Birkenzucker sowie die Maisstärke zugeben.
- Eischnee unter die Topfenmasse heben.
- Topfenmasse in eine eingefettete Auflaufform geben. Apfelspalten oder anderes Obst auf die Masse geben und bei 220 Grad rund 20 Minuten im Backofen bei Umluft backen lassen.
- Mit Waldhonig anrichten und genießen! Da wird einem direkt warm ums Herz 🙂
(c) Serotoninfabrik
Fotos & Text: Julia