Es ist Wochenende! Die Vorweihnachtszeit ist ja nicht nur dafür da, sich mit Keksen vollzustopfen, sich auf der Couch zu verkrümmeln oder literweise Tee zu schlürfen – man sollte die Zeit auch nutzen sich mit Freunden, Freundinnen oder der Familie zu treffen und Qualitytime zu haben. Denn was gibt’s denn Schöneres als all die guten Dinge mit den Menschen, die einem ans Herz gewachsen sind, zu teilen? Falls ihr morgen jemanden zu einem Brunch oder zu einem Nachmittagskaffee eingeladen habt, hab‘ ich ein Blitzrezept für euch. Eigentlich ist es ja immer so ein groooßes Geheimnis, wie man einen Schokokuchen mit flüssigen Kern hinbekommt – ab heute nicht mehr. Alles was ihr braucht sind die Grundzutaten für einen Kuchen, einen Esslöffel und eine Mikrowelle. Dieses Küchlein lässt jedes Schokofreundeherz höher schlagen – viel süßer kann man sich ein Wochenende unter Lieblingsmenschen garnicht machen 🙂
Schokokuchen mit frischen Beeren
Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Was du brauchst:
4 EL Mehl (Vollkorn- oder Weizenmehl)
2 EL Birkenzucker
3 EL Kakaopulver
1 großes Ei
1/2 EL Backpulver
4 EL Milch
2 EL Pflanzenöl
2 EL Nougatcreme (selbstgemacht oder aus dem Glas)
Beeren für die Dekoration
Staubzucker (Alternativ: Puderzucker von Xuckergut)
So wird’s gemacht:
- Alle Zutaten (bis auf die Beeren und den Staubzucker) zu einem glatten Teig zusammenrühren.
- Teig halbieren und in 2 Gefäße (diese sollten mikrowellengeeignet sein) füllen. WECK-Gläser sind dafür zum Beispiel optimal, da man den Kuchen auch sehen kann.
- Die Gläser in die Mikrowelle stellen und für 2 oder 3 Minuten bei 600 Watt „backen“. Je kürzer die Zeit in der Mikrowelle ist, desto mehr flüssigen Kern gibt es. Nach 3 1/2 Minuten ist der Kuchen komplett durch aber nicht minder lecker.
- Mit Beeren, Schokodrops (zum Beispiel von Xuckergut) und Staubzucker dekorieren und servieren. Lauwarm schmeckt dieser Schokokuchen eindeutig am besten.
(c) Serotoninfabrik
Text & Fotos: Julia