Schon wieder ist eine ganze Woche um. Eigentlich ist der zweite Adventsonntag ein erneuter Bote, dass die Tage bis Weihnachten immer weniger werden. Viele backen schon fleißig Kekse, ganz so, wie es sich in der Vorweihnachtszeit verankert hat. Allerdings hab ich diesbezüglich ein kleines Geheimnis: Ich ess‘ Kekse zwar, meistens so 2 bis 5, aber ich kann mich mit dem Keksfieber nicht wirklich identifizieren. Wenn es was Süßes sein soll, dann in anderer Form. Viele von euch werden sich jetzt denken: „Was ist denn mit der los?“ – ich kann es euch nicht erklären, meine nicht allzu große Liebe zu Weihnachtskeksen hält sich nun schon seit einigen Jahren konsequent 😉 . Da es an einem Sonntag, der mit Kaffee gestartet wird natürlich nicht an Weihnachtsstimmung mangeln soll, gibt es bei mir heute Nussschnecken mit einem Hauch von Weihnachten mit Hilfe von Vanille, Zimt, Zucker, Rum und Zitronenschale. Falls ihr Kekstiger Abwechslung sucht, seid ihr bei diesem Rezept ebenfalls goldrichtig. Ich wünsche euch einen wunderschönen zweiten Adventsonntag und für alle Österreicher und Österreicherinnen, die diesen Beitrag lesen, noch eine schnelle Botschaft zum Schluss: Geht brav wählen, denn wenn ihr eure Stimme nicht nutzt, dürft ihr die nächsten 6 Jahre nicht sudern wenn euch das Wahlergebnis nicht passt. In diesem Sinne: Go for Nusschnecken!
Nussschnecken mit Staubzucker
Für circa 12 Nusschnecken
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Was du brauchst:
Für den Teig
500 g Mehl (glatt)
20 g Germ
1/4 Liter Milch
60 g Zucker (ungefähr 40 g Birkenzucker als Alternative)
60 g Butter
2 Eidotter
1 Prise Salz
Abrieb einer Zitrone
1 TL Rum
1 Vanilleschote
Für die Füllung
40 g Butter (zerlassen)
50 g Zucker (Alternativ Kokosblütenzucker oder Birkenzucker)
1 Prise Zimt
50 g Haselnüsse
Milch zum Bestreichen
So wird’s gemacht:
- Alle Zutaten zu einem Teig vermengen. Dieser sollte schön geschmeidig sein. Teig anschließend dünn ausrollen.
- Die Zutaten für die Füllung auf den Teig geben. Zuerst mit zerlassener Butter bestreichen, danach Zucker, Zimt und Nüsse darauf verteilen. Wer möchte kann auch Rosinen hinzufügen.
- Teig von der Längsseite her zusammenrollen und jeweils 2 fingerbreite Stücke der Rolle herunterschneiden. Anschließend rund 10 Minuten an einem warmen Ort (Nähe Heizkörper) abstellen damit der Teig ein wenig gehen kann.
- Die Schnecken mit genügend Abstand auf ein Backblech geben und mit Milch bestreichen.
- Rohr auf 170 Grad Celsius einschalten und Nussschnecken so lange backen, bis sie goldbraun sind. (Rund 20 Minuten).
- Abschließend entweder mit Staubzucker (Alternative: Puderzucker von Xuckergut) oder mit Zuckerwasser (Staubzucker mit Wasser) beträufeln und genießen.
- Habt einen supertollen Sonntag! 🙂
(c) Serotoninfabrik
Fotos & Text: Julia