Ich tu‘ mir manchmal richtig schwer. Meistens hab ich das Problem, dass sicher einige von euch kennen: Ich gehe mit Hunger in das nächstbeste Geschäft und stehe vor den Regalen, ohne genau zu wissen was ich will oder, noch besser, was ich brauche. Deshalb hat es bei der letzten Runde meines Einkaufswahnsinns eine Kokosnuss mit nach Hause geschafft.
Zuerst habe ich mir ein paar Youtubevideos angesehen, wie die harte Nuss zu knacken ist. Werkzeug war vorhanden. Mein Plan, die Kokosnuss zum Frühstück zu verzehren, kam bei den Nachbarn um 8 Uhr morgens vermutlich nicht besonders gut an – trotzdem habe ich die Nuss mit einem Hammer geknackt. Nun stellte sich nur noch die Frage, was am besten dazupassen würde. Der Kühlschrank wurde durchforstet und im Gefrierschrank bin ich fündig geworden. Also gab’s eine Kokosnusshälfte, gefüllt mit frischem Kokoswasser, gefroreren Heidelbeeren und Himbeeren, die zusammengemixt wurden. Was dabei herausgekommen ist, zeige ich euch heute.
Smoothie in der Kokosnuss
Rezept für einen Smoothie
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Was du brauchst:
1 Kokosnuss (unbedingt schütteln, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, ist sie verdorben)
Einen Hammer und viel Elan
250 g gefrorene Beeren nach Wahl (bei mir waren es Heidelbeeren und Himbeere
Und noch: frisches Obst als Topping (alles, was euch schmeckt oder was ihr beim letzten Einkauf spontan mitgenommen habt 😉 )
So wird’s gemacht:
- Die Kokosnuss am besten in einem geschützten Raum (ich hab meine Nachbarn aufgeweckt) mit der schmalen Seite des Hammers öffnen. Dafür einmal in der Mitte herum leicht anklopfen (eine ganze Runde lang) um die Spannung aus der Nuss zu nehmen. Danach mit einem gezielten Schlag Nuss knacken und das Kokoswasser in ein Glas füllen.
- Anschließend die Hälfte des Kokoswassers mit den Beeren in einem Standmixer glattpürieren, nach Belieben süßen (zum Beispiel mit Kokosblütenzucker).
- Zu guter Letzt sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt: Schneidet Obst, drapiert es oder schichtet es aufeinander: Alles ist erlaubt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Aufwecken eurer Nachabarn! Lasst uns doch wissen, wenn ihr auch einen Erfolg beim Kokosnussknacken verbuchen konntet.
(c) SEROTOINFABRIK
Text & Fotos: Julia