Topfenknödel

#healthy Topfelknödel mit Himbeeren und Kokos
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Für 10 kleine Knödel

Gerade wenn es draußen kalt, dunkel und hin und wieder ziemlich regnerisch hergeht möchte ich mich nur auf die Couch verkrümmeln. Mit dabei sollten eine Tasse Tee und Schokolade sein. Allerdings denkt man zwischenzeitlich doch immer daran, die im Winter allgemein gegenwärtige Unlust auf alles, wie etwa Sport oder Gesundes, erfolgreich zu bekämpfen. Man sollte ja schließlich  die sportlichen Aktivitäten nicht umsonst gemacht haben und sich im Frühjahr wieder darüber den Kopf zerbrechen, warum man im Winter nur so viel sinnloses Zeug in sich hineingeschaufelt hat. Genau aus diesem Grund teile ich ein Rezept für #healthy Topfenknödel mit euch, die Süßes und Genuss miteinander vereinen und ganz nebenbei ziemlich viel Gutes für euren Körper bereithalten.

Was du brauchst:

250 g Magertopfen
2 Eiklar
80 g feine Haferflocken
1 TL Birkenzucker
1 TL Honig
10 Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
Kokosraspeln

So wird’s gemacht:

  1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Die gesamten Zutaten (bis auf die Himbeeren und die Kokosraspeln) mit einem Esslöffel zu einer homogenen Masse verrühren.
  3. Jeweils einen Esslöffel der Masse in die Hand nehmen, mittig eine Himbeere hineinsetzen und einen Knödel formen.
  4. Knödel in das Wasser gleiten lassen. Diesen Vorgang mit der gesamten Masse wiederholen. Wenn die Knödel „auftauchen“ sind sie fertig.
  5. Aus dem Wasser holen und die Knödel in Kokosraspeln wälzen. Mit frischen Himbeeren und etwas Honig anrichten.
  6. Schon kann ohne schlechtem Gewissen genascht werden 🙂

topfff

topffff

Was sind eure liebsten Winterbeschäftigungen?
Ist der Schweinehund in der kalten Jahreszeit auch für euch am schlimmsten zu überwinden?
Wie motiviert ihr euch?

(c) Serotoninfabrik
Text & Fotos: Julia

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s