Liebe Leser und Leserinnen,
Elisabeth ist gerade für ein Praktikum in China ( genaueres hier: Wassermelonensalat mit Feta) und kämpft vermutlich mit den Problemen einer didaktorisch angehauchten Herrschaft, etwa mit dem Zugang zu WordPress und Co. Ich verabschiede mich in einen 6-wöchigen Südostasienurlaub und werde versuchen, zumindest ein- oder zweimal via Smartphone einen Blogpost, natürlich auch zum Thema Kulinarik in einer neuen Kultur, zu posten. Ihr habt bestimmt schon bei dem ein oder anderen Blogpost gelesen, dass sowohl Elisabeth, die sowieso eine emsige Weltenbummlerin ist, als auch ich gerne neue Dinge ausprobieren und entdecken. Wann ist die Zeit für zwei Studentinnen denn besser als in den Sommerferien? Ja genau, eigentlich nie. Man hat tatsächlich 3 Monate frei und kann sich die ein oder andere Woche herausnehmen, um neue Ecken und Winkel zu entdecken. Dafür muss man nicht zwingend in ein Flugzeug steigen und 8 000 km um den halben Globus reisen aber wenn du Lust und ein wenig Budget hast, mach es doch einfach. Hin und wieder tut es richtig gut, die alten Hüllen zu Hause zu lassen und nur mit einem Rucksack und dir selbst auf eine abenteuerliche Reise zu gehen. Falls du jemals geglaubt hast, schüchtern zu sein, wirst du dieses Persönlichkeitsmerkmal spätestens bei deinem ersten Backpackingurlaub ablegen.
Du wirst so viele neue Leute kennenlernen, neues Essen probieren, ganz neue Arten des Lebens sehen und vielleicht ein bisschen verstehen lernen. Ich persönlich bin der Meinung, dass nichts den Horizont eines Menschen mehr erweitert als über den eigenen Tellerrand zu sehen. Dafür muss man keine Fernreise antreten, eine Bergtour, ein Radausflug oder eine zweitätige Reise in die südsteirischen Weinberge können genauso inspirierend sein. Man darf während der gesamten Zeit, in der man unterwegs ist, nur nie vergessen, warum man eigentlich Urlaub macht. Lasst euch nicht stressen, versucht nicht einem Plan hinterherzujagen und bleibt spontan. Spontanität ist schließlich eine der Stammwürzen des Lebens.
So schön ein Urlaub auch immer ist und so toll die Erinnerungen an diesen sein werden (Kamera nicht vergessen!), so schön ist es dann wieder, auf ursprünglichen Boden anzukommen. Reisen erweitert nicht nur das Bewusstsein für ganz neue Ideen und Zustände sondern auch für das Glück, welches wir hier in Österreich haben. Uns geht es gut, uns geht nichts ab, wir haben es schön – auch Dankbarkeit ist ein Gut, dass heutzutage viel zu kurz kommt und durch die verschlossenen Augen, die manche mit sich tragen, nicht wahrgenommen wird. Vorurteile können am besten durch direkte Begegnungen abgebaut werden: Man muss sich nur trauen, mit Haut und Haar in das Abenteuer einzutauchen und seiner Entdeckungslust freien Lauf zu lassen.


In diesem Sinne wünschen wir euch einen wunderschönen Sommer mit unzähligen tollen, spannenden, ereignisreichen und unvergesslichen Momenten. Wir sehen uns spätestens Mitte September wieder und bedanken uns für die netten Kommentare, Likes und die Minuten, die ihr auf unserem noch sehr jungen Blog verbracht habt. Falls ihr uns als Newcomer unterstützen wollt, würden wir uns sehr über einen Vote beim #afba2016 (hier geht’s zum Voting) freuen. Benutzt als Suchwort Serotoninfabrik. 🙂
Spread the Serotonin!
Julia & Elisabeth
Text & Fotos: Julia
(c) Serotoninfabrik