Wenn das Wetter im Juli nicht so mitspielt und man bei Regen aufwacht, spielen die Glücksgefühle oft nicht ganz so mit. Allerdings muss man sich nur zu helfen wissen. Aus diesem Grund habe ich mir ein Stückchen Sommer in meine Frühstücksschale gezaubert und es hat gewirkt – meine Laune wurde besser, die folgenden Stunden wurden effektiv genutzt und als wäre dies noch nicht genug, kann man mit diesem Frühstück bei einem gemeinsamen Brunch mit Freunden sicher auch punkten. Ein weiterer netter Nebeneffekt: Dein Körper bedankt sich mit viel Energie recht herzlich dafür, da diese kleine Schale ein Maximum an heimischen und exotischen Energiespendern bereitstellt. Probiert es selbst aus!
Kokosnussjogurt mit Matchaflecken, Haferflocken und Topping
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Für 2 Personen
Was du brauchst:
40 g Haferflocken
1 reife Banane
50 g Erdbeeren
30 g Heidelbeeren
1 EL Kokosnusschips
100 g Himbeeren
350 g Kokosnussjogurt (etwa von Alpro; zuckerfrei)
1 EL Kokosblütenzucker
Müsli nach Wahl (meines ist von Wyld; auch selbstgemachtes Granola passt herrlich)
20 g Ribisel
1 TL Matchapulver
1 TL Leinsamen
So wirds gemacht:
- Das Matchapulver und die Leinsamen mit 2 EL des Jogurts verrühren und beiseite stellen.
- Die Haferflocken, 9/10 der Himbeeren, Erdbeeren, die Banane, den Kokosblütenzucker und den Rest des Jogurts in einem Standmixer oder mit einem Pürierstab verrühren.
- Es kann angerichtet werden! Die gemixte Masse in eine Schale geben, die Matchamischung klecksweise darauf verteilen und nun das verbleibende Obst sowie das Müsli auf diesem Energiebooster anrichten.
(c) Serotoninfabrik
Fotos & Text: Julia
Wow sieht richtig schön aus! Auch die Bilder sind ein Traum! Welches Matchapulver verwendest du?😇
LikeLike