Kichererbsendal & schnelles Joghurtfladenbrot
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Für 2 Personen
Kennt ihr diese Diskussionen, wenn ihr in einer WG oder mit eurem/r Freund/In zusammenlebt? Die Frage nach dem „Was essen wir denn heute?“ hat vermutlich schon fast jeden zumindest einmal auf die Palme gebracht. Wenn man mal keine Lust auf Salat, Schokolade, ein Stück Fleisch, Kebab oder Sushi hat sollte man sich zusammentun und etwas Neues ausprobieren – deshalb gab’s bei uns heute Kabuli Dal nach dem Rezept meines Freundes (ein typisch indisches Gericht aus Hülsenfrüchten) mit selbstgemachtem 10-Minuten-Fladenbrot. 10 Minuten? Ja! Das geht tatsächlich und schmeckt in Kombination mit diesem Dal einfach herrlich.
Was du brauchst:
Für das Kabuli Dal
300g Kichererbsen (vorgekocht; Kochdauer: circa 30 Minuten)
400g geschälte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
300ml Gemüsebrühe
15g Ingwer
Abrieb einer halben Zitrone
2 TL Zitronensaft
1 große Zwiebel
3 EL Maisgrieß
1 ELKümmel
1 TL Korianderkörner
2 EL Süßes Paprikapulver
1 EL Curry
2x Kardamom
1 kleine rote Chilischote
Für das Fladenbrot
250g Dinkelmehl
125ml Naturjogurt
1 TL Salz
1/2 TL Kümmel
1 Packung Backpulver
30ml Wasser
So wirds gemacht:
- Die trockenen Zutaten für das Fladenbrot vermengen und mit den flüssigen Zutaten vermischen, bis der Teig nicht mehr allzu weich ist. Den Teig in zwei gleich große Teile teilen und auf ein Backblech geben.
- Backofen auf 200C/Ober-Unterhitze einschalten und Brot 10 Minuten backen lassen. Es sollte goldgelb sein, wenn es fertig ist.
- Zwiebel kleinscheiden und in eine tiefe Pfanne (optimal wäre ein Wok) geben und anbraten. Die gesamten Gewürze in einem Mörser (man kann auch versuchen, ein Nudelholz als Alternative zu verwenden) zerkleinern und zu den Zwiebeln geben.
- Die Zwiebel- und Gewürzmischung mit der Brühe ablöschen.
- Die vorgekochten Kichererbsen und die geschälten Tomaten zugeben, 10 Minuten köcheln lassen, kosten und auf Wunsch mit Salz, Pfeffer, Curry oder auch Chili nachwürzen.
- Ingwer und Zitronenschale (wer es noch zitroniger mag: Zitronensaft) zugeben, umrühren und wieder etwa 5 Minuten ziehen lassen.
- Um die Konsistenz eines Eintopfs zu erreichen können etwa 3 EL Grieß hinzugegeben werden.
- Wieder 10 Minuten köcheln lassen, abschmecken und gemeinsam genießen.

(c) Serotoninfabrik
Fotos und Text: Julia